
Nächster School Dragon Battle:
29. Juni 2024
Schön, das Ihr da wart! Es war absolut grandios!
Danke an alle Teams und Besucher!
Wir sehen uns 2024
sponsored by













Ausschreibung zu den 20. School Dragon Battle
Herzlich eingeladen sind alle Teilnehmerteams der Veranstaltungen von 2002 bis 2022 sowie alle weiterführenden Schulen und Vereine aus Witten und Umgebung.
Ein Drachenbootteam besteht aus mind. 16 bis max. 20 Schülerinnen und Schülern (mind. 6 Schülerinnen) und einer zusätzlichen Person, die mit der am Bug angebrachten Trommel den Takt angibt. Boote, Paddel und erfahrene Steuerleute werden vom Veranstalter gestellt. Gefahren wird auf der Ruhr in Witten-Heven, vor dem Vereinsgelände des Kanu-Club Witten e. V.
Die Länge der Regattastrecke beträgt ca. 250 m.
Für das leibliche Wohl vor, während und nach der Regatta sorgen wir in gewohnter Weise reichlich und gut.
Um eine größere Fairness des Wettkampfes zu gewährleisten werden die Wettkampfklassen wie folgt eingeteilt:
Schulklassen: 5 • 6 • 7 • 8 • 9-10
Meldungen von Sportvereinen müssen sich an den o.g. Wettkampfklassen orientieren.
Der Veranstalter behält sich die jeweilige Zuordnung der Teams in die entsprechende Wettkampfklasse vor.
Nur mit den erstmalig am Wittener Schüler Drachenbootcup teilnehmenden Teams werden zwei (2) Trainingstermine vereinbart. Alle wiederholt teilnehmenden Teams können sich zu einem (1) Trainingstermin anmelden. Die Trainingstermine sind:
06. oder 07.05.2023
13. oder 14.05.2023
Um einen Trainingstermin zu buchen nutzt bitte unser Formular unter TRAININGSTERMINE
Meldegeld: 175 € pro Team
Verwendungszweck: Startgeld, Teamname, Klasse
Überweisung an: Sparkasse Witten • IBAN DE76 4525 0035 0000 6871 94 • BIC WELADED1WTN
Meldeschluss incl. Zahlungseingang: 01. April 2023
Die Teilnehmerzahl des Drachenbootcups ist auf 72 Teams begrenzt. Die Auswahl der teilnehmenden Teams erfolgt auf Grundlage des Eingangs der Meldungen und Startgelder. Alle Teilnehmer erhalten einen Pokal
Aktuelle Updates und Informationen hier auf der Seite
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.
Wir verweisen auf die beiliegende Sicherheitsbelehrung.
Anmeldung
Die Anmeldephase zu den „20. School Dragon Battle“ ist beendet!
Wir freuen uns auf 67 Teams!
Ihr seid der Hammer!
Alle weiteren Infos wie gewohnt per Mail
Trainingstermine
Die Termine für die Trainingswochenenden sind vergeben.
-> Übersicht Trainingstermine <- stand 17.04.2023
Sobald euer Teamname aufgelistet ist, ist eure Reservierung verbindlich. Eine Woche vor Trainingsbeginn erhaltet Ihr nochmal eine entsprechende E-Mail.
Bei Fragen gerne direkt bei Sabrina training@kcwitten.de melden.
Ansprechpartner School Dragon Battle
FAQ
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle Schulklassen
Wie melden wir uns an?
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über die Homepage www.kcwitten.de Eine Anmeldung ist verbindlich und erst vollständig wenn das Startgeld bezahlt wurde und eine Teilnehmerliste vorliegt.
Wie viele Teams können teilnehmen?
Wir sind auf 72 Teams begrenzt.
Wie hoch sind die Startgebühren?
Die Startgebühr beträgt 175€ pro Team und ist mit Anmeldung fällig.
Wie lang ist die Strecke?
Die Strecke beträgt ca. 250m
Wie viele Paddler*innen werden benötigt?
Grundsätzlich müssen mind. 16 und max. 20 Paddler*in in einem Boot platz nehmen. Zusätzlich benötigt jedes Team ein Trommler*in.
Welche Bootsklassen gibt es?
Es wird ausschließlich Großboot gefahren.
Die einzelnen Klassen unterscheiden sich wie folgt und sind bei der Anmeldung anzugeben:
- Klasse 5
- Klasse 6
- Klasse 7
- Klasse 8
- Klasse 9
- Klasse 10
Im Zweifel kann das Orgateam eine abweichende Klassen Einteilung vornehmen
Darf ich einen eigenen Steuermann mitnehmen?
Ja, sofern dieser einen gültigen Steuerschein nach DKV Standard nachweisen kann. Alternativ stellt der Kanu-Club Witten e.V. ausgebildete Steuerleute.
Wohin ist das Startgeld zu überweisen?
Kontoinhaber: Kanu-Club Witten e. V.
Kreditinstitut: Sparkasse Witten
IBAN: DE76 4525 0035 0000 6871 94
BIC: WELADED1WTN
Verwendungszweck: Startgeld, Teamname
Wann ist die Siegerehrung?
Die Siegerehrung findet am Samstag direkt nach dem letzten Finalrennen statt.
Ca. 18:00 Uhr
Gibt es Umkleidemöglichkeiten?
Ja, das Bootshaus des Kanu-Club Witten verfügt über Umkleide und Duschen (nach Geschlechtern getrennt) die während der Veranstaltung genutzt werden können.
Gibt es Verpflegung vor Ort?
Ja, auf dem Gelände gibt es ausgewiesenen Essens- und Getränkestände.
22 Jahre Days of Thunder
Zur Erinnerung nochmal alle T-Shirt Logos der letzten Jahre